Projekte
Projekt des Jahres 2020
Folgendes Projekt wird von uns im Jahr 2020 durch Spenden besonders unterstützt:
„Bibliothek zum Anfassen“
Einrichtung eines Projektraums und Kauf von Büchern und Spielen für blinde und sehbehinderte Kinder beim Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e. V. (ABSV) in der Auerbachstraße 7, 14193 Berlin-Wilmersdorf.
Bücher und Spiele sind auch für blinde und sehbehinderte Kinder sehr wichtig, denn sie unterstützen die Sprachentwicklung, vermitteln ihnen ein Gefühl für die Schrift und fördern die Phantasie der Kinder. Beim Spielen werden feinmotorische Fähigkeiten und soziale Kompetenzen entwickelt. Das Problem ist, dass der Herstellungsaufwand von blindengerechten Kinderbüchern und Spielen ist sehr hoch ist, sie werden oft liebevoll in Handarbeit hergestellt. Auch die Kosten sind deshalb sehr hoch: taktile Kinderbücher kosten zwischen 50,00 und 100,00 Euro, Spiele zwischen 20,00 und 100,00 Euro. Viele Familien können es sich nicht leisten, ihren Kindern immer wieder neue Angebote und Impulse zu verschaffen, was jedoch gerade bei Kindern mit einer Sinnesbehinderung sehr wichtig ist.
Der ABSV möchte daher den Familien mit blinden und sehbehinderten Kindern die Möglichkeit geben, Bücher und Spiele beim ABSV kostenfrei auszuleihen. Einen Grundstock von Büchern und Spielen haben wir bereits erwerben können.
Nun geht es darum, den Grundstock zu erweitern und einen einladenden, freundlichen Raum einzurichten, den Kinder und Eltern gerne nutzen, um die Bücher und Spiele gleich vor Ort auszuprobieren und die Lieblingssachen anschließend auszuleihen. Der Raum soll außerdem als Treffpunkt, als Projektraum sowie für Workshops genutzt werden. Hier sollen sich Familien mit blinden/sehbehinderten Kindern bzw. blinde und sehbehinderte Eltern mit ihren Kindern treffen können. Auch für Kreativ- und Bastelworkshops soll dieser Raum genutzt werden.
Für die Anschaffung weiterer Bücher und Spiele sowie für die kinder- und familienfreundliche Einrichtung des Bibliotheksraumes mit Regalen, Tischchen, Stühlen und Sitzteppichen wird für das Jahr 2020 ein voraussichtlicher Bedarf bis zu 5.000,00 Euro notwendig sein.
Die Aktion Augen-Licht unterstützt unter Leitung des Augenarztes Dr. Christoph Wiemer ihren langjährigen Partner ABSV gern bei diesem anspruchsvollen Projekt und sucht mit der City Stiftung Berlin und Together e. V. weitere Unterstützer.
Steuerabzugsfähige Spendenbescheinigungen werden gern erteilt.
Spendenkonto:
Together e. V., Berliner Volksbank,
IBAN: DE55 1009 0000 3383 1780 44 Stichwort: ABSV-Projektraum
Kontakt:
Siegfried Helias, Britzer Damm 77, 12347 Berlin
Mail: contact@siegfried-helias.de Web: www.together-ev.de
Augencheck für Kinder
Unter der Schirmherrschaft der Augenarztpraxis Dr. Wiemer & Dr. Dr. Kaulen konnte das Projekt „Augencheck für Kinder“ in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Augenärzte Deutschland e.V., mit dem Verein „Together e.V.“, dem Senat von Berlin und der Bundesagentur für Arbeit umgesetzt werden.
Die Ergebnisse dieses, in seinem Umfang einmaligen Projektes wurden in Anwesenheit von Thomas Härtel, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport präsentiert.
Über 6.000 Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren wurden in Berlin durch den Einsatz von 38 Augenarztpraxen kostenfrei in rund 110 Kindertagesstätten auf Augenfehler untersucht. Es handelte sich um 2.960 Jungen und 3.049 Mädchen. Entscheidend dabei ist die Tatsache, dass von den in der Untersuchung auffälligen Kindern nur 10,63 Prozent in Behandlung waren, knapp 70 Prozent nicht, bei denen die Sehfehler deshalb nie aufgefallen und zu Spätschäden geführt hätten! Diese Untersuchungen sind von entscheidender Bedeutung, da viele der in diesem Alter festgestellten Erkrankungen nach dem 7. Lebensjahr nicht mehr zu behandeln sind.

