Die Dauerausstellung „Sechs Richtige – Louis Braille und die Blindenschrift“ informiert über den Erfinder der Blindenschrift Louis Braille und die Bedeutung der nach ihm benannten Punktschrift für blinde und sehbehinderte Menschen.
Geöffnet täglich von 10 – 20 Uhr, Führungen jeden Sonntag um 15 Uhr Tel.: 030/28 59 94 07 www.museum-blindenwerkstatt.de
In seiner Bürstenwerkstatt beschäftigte und versteckte der Kleinfabrikant Otto Weidt während des Zweiten Weltkrieges hauptsächlich blinde und gehörlose Juden und rettete sie damit vor der Deportation.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen